Foodkeller

Foodkeller

Foodkeller goes Vogel:

Seit dem 27. August ist der Foodkeller im Vogel zu Gast! Wir freuen uns sehr, dass wir die Gelegenheit bekommen, uns im Vogel überirdisch präsentieren zu können. An unseren Öffnungszeiten und am Angebot ändert sich nichts, nur der Standort wechselt.

Öffnungszeiten:

Achtung: In den Frühlingsferien ist der Foodkeller nur samstags offen!

  • Dienstag, 18-19 Uhr
  • Samstag, 11-13 Uhr

Wo:
Pop-up im Vogel: Entlisbergstrasse 26

Ziele des Projektes:

  • gemeinschaftliche Bestellungen von fair und ökologisch produzierten Lebensmittel und deren Vertrieb in der Siedlung
  • Umschlagplatz für selbsthergestellte Lebensmittel (Konfitüren, Würste, Honig, Obst, Süsses, …)
  • Lagerung und Vermietung bzw. zur Verfügung stellen von professionellen Geräten für Lebensmittel-Verarbeitung

Wir machen immer wieder Sammelbestellungen (Dörrfrüchte, Nüsse, Melonen, Artischocken, Zitrusfrüchte,…). Ihr werdet via Newsletter im Detail informiert. Unser primärer Kommunikationskanal ist der Newsletter. Bitte trage dich unten ein, wenn du per Mail auf dem Laufenden gehalten werden möchtest.

Auch wer an der gemeinschaftlichen Bestellung von Lebensmitteln interessiert ist, soll sich bitte auf untenstehendem Formular für den Newsletter eintragen. Dies ist für uns sehr wichtig, um abzuschätzen, wie gross das Interesse in der Siedlung ist.

Da wir uns in den hübschen Räumlichkeiten des Vogels befinden, ist eine Vereinsmitgliedschaft Voraussetzung für den Kauf von Produkten. No worries – diese Mitgliedschaft lässt sich unkompliziert vor Ort erledigen.

Für kurzfristige Hinweise und Aktionen kommunizieren wir über einen Signal-Chat. Anmeldung über diesen QR-Code:


Anmeldung Foodkeller-Chat auf Signal

Für die Newsletter-Anmeldung benötigen wir nur den Vornamen und die Mailadresse, weitere Angaben sind komplett freiwillig.

Plastik-Recycling

Die Plastiksäcke der Recycling-Gruppe können im Foodkeller zu den oben aufgeführten Öffnungszeiten gekauft werden. Für Fragen bitte an plastikrecycling@nullsiko-entlisberg.ch wenden. Die Abholtage sind hier aufgeführt (am Mittwoch, jeweils alle zwei Wochen). Abholorte: Containerplatz oberhalb des Owenwegs und bei der HG55+.

Events in Juni 2023

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
29. Mai 2023
30. Mai 2023
31. Mai 2023
1. Juni 2023
2. Juni 2023
3. Juni 2023
4. Juni 2023
5. Juni 2023
6. Juni 2023
7. Juni 2023(1 event)

Abfuhrtag - Plastik-Recycling


7. Juni 2023

8. Juni 2023
9. Juni 2023
10. Juni 2023
11. Juni 2023
12. Juni 2023
13. Juni 2023
14. Juni 2023
15. Juni 2023
16. Juni 2023
17. Juni 2023
18. Juni 2023
19. Juni 2023
20. Juni 2023
21. Juni 2023(1 event)

Abfuhrtag - Plastik-Recycling


21. Juni 2023

22. Juni 2023
23. Juni 2023
24. Juni 2023
25. Juni 2023
26. Juni 2023
27. Juni 2023
28. Juni 2023
29. Juni 2023
30. Juni 2023
1. Juli 2023
2. Juli 2023


Unser Twint-QR-Tag für Zahlungen per Twint:

QR-Code Foodkeller für Twint
Unser Twint-QR-Tag für Zahlungen per Twint

Verein Foodkeller

Der Foodkeller ist jetzt ein Verein und DU kannst Mitglied werden!

Es gibt zwei Arten von Mitgliedern: normale Mitglieder und Fördermitglieder. Normale Mitglieder haben weder Rechte noch Pflichten, dafür können sie im Foodkeller alkoholische Getränke kaufen. Die Mitgliedschaft ist gratis, ein Eintrag in unserer Mitgliederliste genügt.

Fördermitglieder bezahlen einen Betrag von Fr. 60.– pro Jahr und Haushalt. Dafür haben sie preisliche Rabatte beim Einkauf im Foodkeller und können an der Mitgliederversammlung aktiv über die Zukunft des Foodkellers mitbestimmen.
Als Fördermitglied kannst du dich jederzeit direkt im Foodkeller registrieren.

Mitarbeit

Wer interessiert ist, sich aktiv am Projekt Foodkellerzu beteiligen oder wer weitere Ideen hat, meldet sich bitte per E-Mail an info@nullfoodkeller.ch.

Wir suchen Freiwillige, die regelmässig (möglichst einmal pro Monat) eine «Verkaufsschicht» im Foodkeller übernehmen. Ihr erhaltet eine Einführung zu den Abläufen und seid danach selbständig fürs kurze Vorbereiten, den Verkauf, das Abrechnen und Abschliessen zuständig, insgesamt ca. 1.5h pro Schicht. Daneben gibt es keine Verpflichtungen an Sitzungen teilzunehmen – ausser man will natürlich 😉

Wir freuen uns riesig, mit euch das Projekt weiter zu formen!

Eure Foodkeller-Gruppe